Segelschule am Rursee
Erfahrung und Leidenschaft
Sportbootschule Schwammenauel
Unsere Segelschule blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück. Sie wurde 1966 gegründet und zählt zu den ältesten vom DSV anerkannten Sportbootschulen Deutschlands. Unser Hauptaugenmerkt liegt mit unserem Kompaktkurs in der Segelausbildung sowie der praktischen Motorbootausbildung zum Erwerb des Sportbootführerschein Binnen für Teilnehmer ab 16 Jahren.
Profitieren Sie von dem Wissen und Erfahrung unseres Teams aus über 25 Jahren Wassersport und steigen Sie mit unserer Hilfe erfolgreich in den Segelsport ein. Bei uns erlernen Sie nicht nur das Segeln. Gern begleiten wir Sie mit Tipps und kompetenter Beratung auf den Weg zum eigenen Boot.
Unser Ausbildungsangebot für Sie:
SBF Binnen

11 Tage Kompaktkurs Segeln
808,- € *
11-tägiger Kompaktkurs zur Erlangung des amtlichen Sportbootführerschein/Binnen für Segel- und Motorboote mit Hauptaugenmerk auf Segeln. In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Sie das Segeln auf unseren Jollen ohne Vorkenntnisse sehr schnell und beenden ihn erfolgreich am übernächsten Wochenende sonntags mit der Sportbootführerscheinprüfung.
SBF Binnen (Motor) / SBF See

Motorbootausbildung
ab 327,- € *
Ausbildung zur Erlangung des Sportbootführerschein See / Binnen (Motor) aus einem Mix aus Online-Lernen der Theorie mit Praxisausbildung sowie Prüfung vor Ort. Sie lernen die für die Prüfung notwendigen theoretischen Grundlagen ganz bequem zuhause. Die praktische Fahrausbildung absolvieren Sie kurz vor dem selbst gewählten Prüfungstermin.
* incl. Prüfungsgebühren
Sprechfunkzeugnis UBI & SRC
ab 565,- € *
Wochenendkurs zur Erlangung des Beschränkt Gültigen Funkbetriebszeugnis (SRC) und/oder UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI).
Zusätzlich wird im Anschluss am Sonntagnachmittag der Fachkundenachweis angeboten.

Aufbautraining
Übung macht den Meister. Trainieren Sie nach dem Segelkurs bei uns auf den Ihnen bereits bekannten Ausbildungsbooten Ihr praktisches Können weiter, um es zu festigen und auszubauen. Dabei stehen wir Ihnen außerhalb unserer Segelkurse mit unmittelbaren Feedback und praktischen Tipps zur Seite.
Unsere Boote

Schwert-Jolle

Motorboot 38 kW
Unsere Kurse

Termine
29.06. – 09.07.2023
Sommerferien NRW
Dieser Kurs ist leider ausgebucht.
17.08. – 27.08.2023
Noch 5 Plätze frei.
Stand 12.03.2023
In unserem Shop erhältlich
Kompaktkurs Segeln – SBF Binnen
Inhalte und Ablauf
Dieser Kurs beinhaltet die umfangreiche Ausbildung in Theorie und Praxis unter Antriebsmaschine (Motor) und unter Segel. Er erstreckt sich über elf aufeinander folgende Tage (10-18 Uhr) und beginnt donnerstags und endet am übernächsten Wochenende sonntags mit der Führerscheinprüfung.
Der theoretische Teil des Kurses findet in den ersten Kurstagen in unserem Bootshaus am Steg statt. So kann ohne Zeitverlust zwischen Theorie (ca. 25-30%) und Praxis variabel auf das momentane Wetter reagiert werden.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der praktischen Segelausbildung. Diese erfolgt praxisnah durch unsere bewährte Direktmethode. Ab dem dritten Tag steigen die Kursteilnehmer in die Boote und erlernen sehr schnell die Grundlagen des Segelns sowie die für die Prüfung notwendigen Manöver. Dabei stehen Sie per Funk mit dem Segellehrer in Verbindung. So kann auf Fehler direkt hingewiesen und diese korrigiert werden, um einen größtmöglichen Lernerfolg zu garantieren. Die Bootsbesatzungen bestehen während des Trainings immer aus einem festen Team von zwei Personen, die sich abwechselnd in der Position des Steuermann oder Vorschoters befinden.
Nach nur wenigen Tagen können auch absolute Anfänger ein Segelboot sicher und selbstständig steuern!
Die langjährige Erfahrung mit unseren Segelkursen zeigt, dass man nicht schneller und zielgerichteter das umfangreiche Wissen und Können in Theorie und Praxis erlernen kann.
Wer nur den Motorteil des SBF Binnen absolvieren möchte ist bei uns auch gut aufgebhoben. Bei dieser Option sind Sie an den ersten drei Kurstagen zum Erlernen der Theorie mit dabei und klinken sich dann. In der zweiten Kurswoche kommen Sie freitags oder samstags zur praktischen Fahrausbildung dazu und legen am Sonntag die Prüfung ab. Schneller geht es fast nicht.
Bei den Kursinhalten bieten wir die folgenden Optionen an:
- SBF Binnen unter Antriebsmaschine und Segel: 808,- €, incl. Prüfungsgebühren i.H.v. 172,30 €
- Nur Segeln Theorie u. Praxis: 682,- €, incl. Prüfungsgebühren i.H.v. 126,72 €
- Nur Motorboot Theorie u. Praxis: 500,- €, incl. Prüfungsgebühren i.H.v. 129,71 €
- Optional Online-Lernportal ab 3 Wochen vor Kursbeginn: 45,- €

Termine
Theorieausbildung: Jederzeit online möglich.
Praxisausbildung: Ab Mitte April 2023 zeitnah vor den jeweiligen Prüfungsterminen.
Prüfung 07.05.2023
Ausbildung leider ausgebucht.
Prüfung 11.06.2023
Ausbildung leider ausgebucht.
Prüfung 09.07.2023
Ausbildung leider ausgebucht.
Prüfung 06.08.2023
Noch 2 Plätze frei.
Prüfung 27.08.2023
Noch 2 Plätze frei.
In unserem Shop erhältlich
Onlinekurs – SBF Binnen (Motor) / SBF See
Inhalte und Ablauf
Wir bieten die Ausbildung zur Erlangung des SBF Binnen (Motor) / SBF See in ein Mix aus Online-Lernen und der praktischen Fahrausbildung sowie Prüfung bei uns in der Sportbootschule Schwammenauel an.
Dieses flexible und zeitsparende Ausbildungsformat ermöglicht Ihnen zuhause die Vorbereitung auf die Theorieprüfung zuhause, wann immer Sie wollen. Die audiovisuelle Darbietung der Theorieinhalte erfolgt über ein Onlineportal und ist jederzeit abrufbar, d.h. Sie bestimmen eigenverantwortlich selbst den Zeitpunkt und die Dauer sowie den Inhalt Ihrer Lerneinheiten.
Neben der Lichterführung von Fahrzeugen, der Betonnung und den Kollisionsverhütungsregeln (KVR) erlernen Sie auch die für den SBF See notwendigen navigatorischen Fähigkeiten. Durch Fragen und Übungen nach jedem Kapitel erfolgt eine Lernerfolgskontrolle. Mit den ca. 45 Stunden umfassenden Lehr- und Übungsinhalten des SBF See im Ausbildungsportal können Sie sich optimal innerhalb drei Monate auf die theoretische Prüfung vorbereiten. Das für die praktische Übungen notwendigen Übungsbögen und Navigationsbesteck bieten wir Ihnen bei uns im Bootshop an. Damit können Sie das Erlernte vertiefen und festigen.
Für die theoretische Vorbereitung für SBF Binnen unter Antriebsmaschine ist in der Regel ein Monat ausreichend. Es ist empfehlenswert für beide Führerscheine in einem Gang zu lernen und die theoretischen Prüfung für den SBF Binnen Motor sowie SBF See gemeinsam abzulegen.
Die praktische Fahrausbildung sowie eine Wiederholungsfahrt findet 1-2 Wochen vor dem gewählten Prüfungstermin statt. Wir bilden Sie praxisorientiert und umfassend aus, was Sie schnell zum sicheren Führen und Betreiben eines Motorbootes befähigt. Nach einer gründlichen Einweisung in unser Motorboot geht es direkt mit der ca. 3-4 stündigen Fahrausbildung in einer 3er Gruppe los. Nach den ersten Fahrmanövern trainieren wir mit Ihnen die für die Prüfung notwendigen Manöver. Durch die Ausbildung in einer Gruppe lernen Sie unbewusst auch während der Fahrmanöver der anderen Teilnehmer. Manöverfehler werden direkt besprochen und korrigiert. Darüber hinaus teilen wir unsere langjährige Erfahrung mit Ihnen und geben Ihnen viele gute Ratschläge mit auf Ihren zukünftigen (See-)Weg.
Zum Ablegen der Prüfung stehen Ihnen die von uns organisierten Prüfungstermine zur freien Auswahl.
Folgende Optionen bieten wir an:
- SBF Binnen 327,- €, incl. Prüfungsgebühren i.H.v. 129,71€
- SBF See 382,- €, incl. Prüfungsgebühren i.H.v. 147,31 €
- SBF See & SBF Binnen (nur Motor) Kombi; 452,- €, incl. Prüfungsgebühren i.H.v. 177,54 €

Termine
17. & 18.06.2023
Prüfung am 9.7.2023
Noch 9 Plätze frei.
In unserem Shop erhältlich
Sprechfunkzeugnis UBI & SRC
Das Sprechfunkzeugnis:
SRC (Short Range Certificate) berechtigt zur Ausübung des mobilen Seefunkdienstes bei Seefunkstellen für UKW Funkanlagen und Einrichtungen des GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System zu Deutsch weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem), auf nicht ausrüstungspflichtigen Schiffen (Sportboote).
UBI berechtigt den Inhaber, eine Schiffsfunkstelle zu bedienen oder zu beaufsichtigen und am Binnenschifffahrtsfunk auf den Wasserstraßen der Zonen 1 bis 4 (Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen „binnenwärts der Grenze der Seefahrt“) teilzunehmen.
Inhalte und Ablauf
Wochenendkurs zur Erlangung des UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) in Kombination mit dem Beschränkt Gültigen Funkbetriebszeugnis (SRC). Auf diesem Wege muss für das UBI nur noch eine reduzierte Prüfung absolviert werden, was Zeit spart und mit weniger Lernaufwand verbunden ist.
Dieser Kurs vermittelt die allgemeinen theoretischen Kenntnisse und die einzelnen Sprechfunkverfahren für beide Funkzeugnisse.
Die praktischen Ausbildung beginnt mit einer ausführlichen Unterweisung in die Bedienung der UKW Sprechfunkgeräte einer Schiffsfunkstelle, u.a. Grundeinstellung, Kanalwahl, Sendeleistung, Rauschsperre/Squelch. In den nachfolgenden Übungen erlernen Sie u.a. die allgemeine Abwicklung des Schifffahrtsfunk, dem Aussenden von Not,- Dringlichkeit, -Sicherheits sowie von Routine -und Textmeldungen. Zusätzlich wird für das SRC das internationale Funkalphabet gelernt.
Wer möchte, kann am Sonntagnachmittag noch die Ausbildung zum Fachkundenachweis (Pyroschein) absolvieren.
Bei den Kursinhalten bieten wir die folgenden Optionen an:
- SRC 367,- €, incl. Prüfungsgebühren i.H.v. 152,88 €
- SRC & UBI 565,- €, incl. Prüfungsgebühren i.H.v. 266,50 €
- SRC & UBI sowie FKN 659,- €, incl. Prüfungsgebühren i.H.v. 310,55 €
Rund um die Uhr
Was können wir für Sie tun?
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.